1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen XXL Discount GmbH und Verbrauchern, die über unseren Shop Waren kaufen. Die Ver-tragssprache ist Deutsch. Für Warenverkäufe durch uns kommen ausschließlich diese AGB zur Anwendung. Bei Verträgen mit Unternehmern gelten deren AGB nur, wenn ein ausdrückliches schriftliches Anerkenntnis durch uns vorliegt. Über diesen Onlineshop bieten wir den Verkauf direkt für Kunden in Deutschland und Österreich an.
2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen.
(2) Nach Eingabe Ihrer Daten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie können eine verbindliche Bestellung aber auch telefonisch oder per Telefax abgeben.
(3) Mit der unverzüglich per E-Mail bzw. Telefax versandten Zugangsbestätigung wird gleichzeitig auch die Annahme Ihres Angebots erklärt und der Kaufvertrag damit abgeschlossen. Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.
3 Kundeninformation: Speicherung Ihrer Bestelldaten
Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Webseite aufrufen.
Als registrierter Kunde können Sie auf Ihre vergangenen Bestellungen über den Kunden LogIn-Bereich (Mein Konto) zugreifen.
4 Rücksendekosten im Fall des Widerrufs
Ware, die Sie nicht behalten wollen, können Sie mit dem beiliegendem Rücksendeetikett innerhalb von Deutschland kostenlos an uns zurück senden. Rücksendungen aus dem Ausland müssen leider auf Ihre Kosten, ausreichend frankiert, an uns zurück gesendet werden. Mehrkosten, die z.B. durch eine Änderung unseres Geschäftssitzes oder durch den von uns gewünschten Einsatz teurer Transportdienste entstehen, gehen zu unseren Lasten.
5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
6 Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
7. Liefer- und Versandbedingungen
(1) Die bei einem Produkt gegebene Lieferzeit ist jeweils im Onlineshop angegeben. Die Lieferfrist wird mit Eingang der Zahlung bei uns in Gang gesetzt.
(2) Wir behalten uns vor, die Lieferung direkt ab Werk/Lager unserer Lieferanten vorzunehmen.
(3) Die bestellten Waren werden grundsätzlich frei Bordsteinkante geliefert. Für die Verbringung der Ware von dort ins Gebäude ist der Kunde selbst verantwortlich.
(4) Für den Fall, dass seitens des Kunden schuldhaft eine unrichtige oder unvollständige Lieferanschrift angegeben wird und hierdurch zusätzliche Kosten - etwa für erneuten Versand - anfallen, sind diese durch den Kunden zu ersetzen.
8.
(1) Sofern der Käufer Unternehmer gemäß § 1 Ziff.1 dieser AGB ist, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bereits bei Anlieferung auf offensichtliche Mängel, bspw. beschädigte Verpackung etc., zu überprüfen und bei deren Vorliegen diese unmittelbar gegenüber dem Lieferanten zu rügen.
(2) Für einen Käufer, welcher Verbraucher ist, besteht eine solche Verpflichtung nicht. Dennoch bitten wir auch diese Kunden, bei Anlieferung der Ware ein Augenmerk darauf zu legen, ob offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler an den Artikeln zu erkennen sind oder ob Transportschäden aufgetreten sind. Sollten Sie solche Mängel erkennen, bitten wir um umgehende Meldung gegenüber dem anliefernden Mitarbeiter des Spediteurs oder uns gegenüber. Bei Bestehen einer Fehlmenge (Fehlen eines Teils der Lieferung) oder bei äußerlicher Beschädigung der angelieferten Pakete bitten wir, dies zusätzlich auf dem Frachtbrief zu vermerken und vom Lieferanten bestätigen zu lassen.
Sofern von Ihnen Beschädigungen festgestellt werden und diese von Ihnen dennoch nicht umgehend mitgeteilt werden, führt dies zu keinen rechtlich nachteiligen Konsequenz für Sie. Sie helfen uns aber sehr bei der Abwicklung von Schäden gegenüber der Spedition.
9. Zustellung auf deutsche Inseln nur nach Machbarkeit und gegen Aufpreis! Vorherige Kontaktaufnahme nötig. Im Falle von zu hohen Kosten sind wir frei, vom Kaufvertrag an Kunden mit Lieferadresse auf deutschen Inseln zurückzutreten.
10. Das Transportrisiko geht erst mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher über.
11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Allgemeines
(1) Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über den Internationalen Warenkauf (CISG).
(2) Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(3) Sofern am Kauf ausschließlich Kaufleute im Sinne des § 38 Abs. 1 ZPO beteiligt sind, wird ausschließlicher Gerichtsstand Scheibbs vereinbart. Diese Gerichtsstandsvereinbarung betrifft ausdrücklich nicht den Fall, dass ein Verbraucher am streitgegenständlichen Geschäft beteiligt ist.